200 Std. / 7 Wochenenden , 1 Intensivwoche
Start: August 2022, ab sofort buchbar, noch Plätze frei
Modul 1: 12.08. - 14.08.2022 - Yama - Eintauchen in die Präsenz des Waldes
- Die Kiefer: Hingabe zu etwas Größerem
- Die Yamas: Das ökologische Selbst als Eindruck - Sterben
- Waldbaden
- Einführung ins Wald-Yoga und den achtstufigen Pfad des Patanjali
- Pawanmuktasanas - Winde lösende Übungen
- Recht und Sicherheit im Wald
Modul 2: 16.09. -18.09.2022 - Niyama - Im Medizinrad des Waldes
- Die Hasel: Weisheit, Spontanität und die Arbeit mit dem inneren Kind
- Die Niyamas: Das ökologische Selbst als Ausdruck - Wiedergeburt
- Wald-Yoga im Kontext zyklischer Prozesse gestalten und begleiten
- Der Jahreskreis
Modul 3: 14.10. - 16.10.2022 - Asana - Der Körper als Tor in die Wirklichkeit
- Die Eiche: Kraft, Mut und Großzügigkeit
- Einführung in die Asanas
- Ganz im Körper sein - Ausrichtung im Wald-Yoga
- Feinstoffliche Anatomie: Die Koshas, die Nadis und die Chakren
Modul 4: 24.03. - 26.03.2023 - Pranayama - Der Atem des Lebens
- Die Birke: Reinigung und das Neue einladen
- Shatkarmas: Die Reinigungstechniken
- Einführung in Pranayama
- Wald-Wissen / Wald-Weisheit, Pflanzenwissen, Die Weisheit der Natur
Modul 5: 21.04. - 23.04.2023 - Pratyahara - Die sinnliche Wahrnehmung des Waldes
- Die Eberesche: Intuition und Inspiration
- Einführung in Pratyahara, die Ur-Wahrnehmung
- Initiation: Schwitzhütte - Das Ritual der Liebe
- Ha-Tha-Yoga: Die Hochzeit von Shiva und Shakti
- Wald-Yoga als tiefenökologischer Weg
- Die acht Hindernisse und ihre Lösungen
Modul 6: 19.05. - 21.05.2023 - Dharana - Im Fluß des Lebens
- Die Buche: Weisheit und Ahnung
- Dharana - die Flußkraft
- Die bewußte Begegnung mit Pflanzen und Tieren
- Die Sprache der Tiere
- Die Medizinwanderung als yogische Erfahrung der Einheit mit Allem und Jedem
- Das Krafttier
- Energetischer Schutz
Modul 7: 09.06. - 11.06.2023 - Dhyana - Das Bad in der Quelle
- Die Hainbuche: Hüter der Mysterien - der schützende Hain
- Dhyana - Meditation
- Der Gang in die Dunkelheit
- Kraftorte erkennen und gestalten
Modul 8 ( Intensivwoche) : 22.07. - 29.07.2023 - Samadhi - Erfüllung und Verbundenheit
- Die Fichte: Mittler zwischen Himmel und Erde
- Die Lärche: Geistige Klarheit und spirituelle Einsicht
- Medizinwanderung
- Das Orakel des Lebens
- Samadhi - das sanfte Schweben
- Sequencing - Der Aufbau einer Wald-Yoga Stunde
- Abschlußarbeit